Die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten
Menschliches Leben ist komplex – wir sind komplex. Und wir alle haben unsere ganz individuellen und in der Regel unbewussten Strategien und Muster, um mit dem Leben und seinen Herausforderungen umzugehen. Diese Strategien, die wir (oft in der Kindheit) erlernen und verinnerlichen, haben auf der einen Seite dafür gesorgt, dass wir heute noch leben - sie waren also erfolgreich - können uns aber gleichzeitig alternative und neue Sicht-, Bewertungs-, Denk- und Handlungsweisen verbauen, die dem heutigen Leben, der Gegenwart, den heutigen Bedürfnissen und Werten eher entsprechen. Der dadurch entstehende innere Konflikt kann uns sowohl körperlich als auch seelisch überfordern und krank machen.
Nach ganzheitlicher Sichtweise, bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit und können nicht losgelöst voneinander betrachtet, beraten oder therapiert werden. Die Ursachen für Probleme liegen sehr oft im Unterbewusstsein und sind willenlich und mit dem bewussten Verstand kaum erreichbar oder gar veränderbar.
Die Arbeit mit dem Unterbewusstsein ist Jahrhunderte alt und nahezu grenzenlos... und die Methoden, mit denen ich Sie unterstützen möchte, in Ihrem Unterbewusstsein Veränderung zu gestalten, sind in ihrer Wirksamkeit heute gut untersucht und empirisch belegt. Sie gelten als sicherere und effektive Wege, um die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Sie ermöglichen Veränderungs- und Heilungsprozesse auf der unbewussten Ebene, die außerhalb der willentlichen Steuerung liegt.
Menschen, die Probleme hinter sich lassen wollen und dafür Unterstützungsmöglichkeiten suchen, erleben aus unterschiedlichen Gründen Ihre Einschränkungen, Symptome und Erkrankungen entweder vornehmlich als psychische Belastung, eher als mentale oder körperliche. Dieses Erleben ist von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich: was für den Einen im Vordergrund steht, kann für den Anderen völlig unbedeutend sein und umgekehrt.
Was sich in der Regel bei allen zeigt ist, dass, wenn man genauer hinschaut, diese entweder als seelisch oder mental erlebte Belastung durch eine ganze Reihe an körperlichen Auswirkungen begleitet wird oder diese bewirkt oder die als vornehmlich körperlich erlebte Belastung einige psychische Wirkungen hervorruft oder von ihnen begleitet wird, auch wenn diese jeweils gar nicht im Vordergrund stehen. Oft sieht man primär auch gar keinen Zusammenhang, der sich erst bei genauerem Hinsehen darstellt.
Oft bringen meine Klienten mehrere Themen mit und es fällt mitunter schwer zu bestimmen, in Worte zu fassen, welches das eigentliche Hauptproblem ist. Ich möchte Sie dahingehend beruhigen: Ja, ich werde Sie bitten, wenn Sie mehrere mitbringen, das Eine zu bestimmen, an dem Sie vornehmlich arbeiten wollen, damit Sie einen Startpunkt haben. Und sehr oft zeigen dann auch Veränderungen auf anderen Ebenen, an anderen Baustellen, in anderen Lebensbereichen, wenn an den Ursachen des Hauptanliegens gearbeitet wird. Denn wir arbeiten in Ihrem Unterbewusstsein, in dem die unbewussten Strategien, Muster und Reaktionen gespeichert sind, lösen innere Konflikte und bewirken dadurch Frieden und Harmonie - in Ihrem Geist, Ihrer Seele und in Ihrem Körper.
Wenn bisherige herkömmliche Therapien und Behandlungsmethoden noch nicht helfen konnten, hat Ihr Leiden vermutlich tiefere Wurzeln, die mit Hypnose und Yager-Code-Therapie erreicht und positiv verändert werden können.
Einige Beschwerden verlangen eine medizinische Behandlung oder zumindest eine ärztliche Abklärung. Die Hypnose- und Yager-Methode ersetzen keine notwendige medizinische Behandlung, können diese aber sinnvoll ergänzen und unterstützen.
Die folgende Liste gibt Ihnen einen Einblick in die Vielseitigkeit der Behandlungsmöglichkeiten, bei denen Hypnose und Yager-Code-Therapie nach Erfahrungen aus verschiedenen Hypnosepraxen und wissenschaftlichen Studien Menschen helfen kann:
Regeneration und Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Schlafstörungen
Stress
Tiefenentspannung und Erholung von den Herausforderungen des Alltags
Gesundheitsprophylaxe
Burnout
Erschöpfungszustände, körperlich und seelisch
innere Unruhe
Nervosität
organische Beschwerden
funktionelle Beschwerden
psychosomatische Beschwerden
Beschwerden, die durch Stress/ ungesunde Lebensweise entstanden sind
begleitende Unterstützung und Stärkung bei schwerer Erkrankung und/ oder bereits laufender Behandlung
Migräne
Schmerzreduktion
chronische Schmerzen
Bluthochruck
Neurodermitis, Hauterkrankungen
Allergien
Heuschnupfen
Asthma
Tinnitus
Immunsystem stärken
Wundheilung
muskuläre Verspannungen
Zähneknirschen
Stottern
Sorgen
Elan und Motivation
sich "unabhängig machen" von äußeren, nicht änderbaren Umständen, Situationen, Menschen... und sich in und mit sich wohlfühlen
Entscheidungsfindung
Blockadenlösung
Lernunterstützung, Lernblockaden
Entwicklungsblockaden
Erfolg
Wünsche
Liebeskummer
Eifersucht
Schüchternheit
Selbstwert, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit
vermindertes Selbstwertgefühl, Minderwertigkeitsgefühl
Depression
Traurigkeit, Antriebsschwäche
Gedankenkreisen
Scham, Schuldgefühle, Gewissensbisse, Reue
Trauerbewätigung
Vergangenheitsbewältigung
Folgen von Mobbing
Verarbeitung von Kindheitserlebnissen
Posttraumatisches Stresssyndrom
Trauma
Sorgen
zu Lebensfreude und Lebensmut finden
Umgang mit Wut und Aggression
Lampenfieber
ungewünschte Verhaltensweisen und Reaktionsmuster
Rauchentwöhnung
Ernährungsumstellung, Abnehmen
Fingernägelkauen
Abhängigkeit von Internet und sozialen Medien
Panikattacken
Zwänge
diverse Ängste
Prüfungsangst
Platzangst, Agoraphobie, Höhenangst
Angst vor dem Auto fahren
Angst vor Tieren
Flugangst
Schulangst
Angst vor dem Zahnarzt
Angst vor Erröten, Erythrophobie
Soziale Phobie, Angst vor Menschen
generalisierte Angststörung
Klaustrophobie, Angst vor engen Räumen, Fahrstuhl fahren
Angst vor Ablehnung
Angst vor Einsamkeit
Angst vor Nähe, Beziehungsangst, Bindungsangst
Angst vor Krankheit, Keimen, Ansteckung
Angst vor dem Arzt
Angst vor Operationen
Angst vor Erbrechen, Emetophobie
Angst vor Spinnen
Angst vor Insekten
Versagensangst
Angst vor dem Dunkeln
Kinderwunsch
Schwangerschaftsbeschwerden
Geburtsängste
Vorbereitung auf eine natürliche, schmerzarme, angstfreie Schwangerschaft und Geburt